Aber bitte mit Sahne
Iedereen in Duitsland die voor 1970 geboren is weet waar het over gaat als we het hebben over “Aber bitte mit Sahne”. Het nummer gaat over een stel dames die zich aan allerlei ontzettende schranspartijen te buiten gaan. Overal gaat Sahne op. Dat is zoiets als onze slagroom, maar dan zonder suiker (om redenen die alleen Duitsers zelf u kunnen uitleggen). We citeren:
Sie schwatzen und schmatzen, dann holen sie sich, oh oh oh (oh yeah)
Noch Buttercremetorte und Bienenstich, oh oh oh (oh yeah)
Sie pusten und prusten, fast geht nichts mehr rein
Nur ein Mohrenkopf höchstens, denn Ordnung muss sein
Bei Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane
Aber bitte mit Sahne (aber bitte mit Sahne)
Dat dat mis moet gaan dat laat zich natuurlijk raden. In Udo’s eigen woorden:
Doch auch mit Liliane war es schließlich vorbei, oh oh oh (oh yeah)
Sie kippte vom Stuhl in der Konditorei, m hm hm (oh yeah)
Auf dem Sarg gab's statt Kränzen verzuckerte Torten
Und der Pfarrer begrub sie mit rührenden Worten
Dass der Herrgott den Weg in den Himmel ihr bahne
Aber bitte mit Sahne
Sie schwatzen und schmatzen, dann holen sie sich, oh oh oh (oh yeah)
Noch Buttercremetorte und Bienenstich, oh oh oh (oh yeah)
Sie pusten und prusten, fast geht nichts mehr rein
Nur ein Mohrenkopf höchstens, denn Ordnung muss sein
Bei Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane
Aber bitte mit Sahne (aber bitte mit Sahne)
Dat dat mis moet gaan dat laat zich natuurlijk raden. In Udo’s eigen woorden:
Doch auch mit Liliane war es schließlich vorbei, oh oh oh (oh yeah)
Sie kippte vom Stuhl in der Konditorei, m hm hm (oh yeah)
Auf dem Sarg gab's statt Kränzen verzuckerte Torten
Und der Pfarrer begrub sie mit rührenden Worten
Dass der Herrgott den Weg in den Himmel ihr bahne
Aber bitte mit Sahne